Deportation in der Sowjetunion: Der Eishölle entronnen
Mit 14 wird Dalia Grinkeviciute nach Sibirien deportiert. Wie durch ein Wunder gelingt ihr Jahre später die Flucht. Doch als sie über die unmenschlichen Zustände im Gulag berichten will, kommt ihr der...
View ArticlePionierinnen der digitalen Welt: Diese Frauen schrieben Computergeschichte
Jahrzehntelang prägten Frauen die IT-Welt, erst in den Achtzigern wurde die Branche zur Männerdomäne. Steve Jobs' Biograf Walter Isaacson porträtiert in "The Innovators" Pioniere des digitalen...
View ArticleGeschlechtersatire "Höhere Gewalt": Ein Film, der die Scheidungsrate in die...
Wenn Sie sich von Ihrem Partner trennen wollen, dann gehen Sie am besten in die schwedische Satire "Höhere Gewalt": Einen böseren Film über die Widersprüchlichkeiten moderner Geschlechter- und...
View ArticleDigitale Security: US-Firma will Wachleute durch Roboter ersetzen
Warten, aufpassen, im Dunkeln herumstehen: Der Job von Wachpersonal ist oft langweilig. Ein US-Unternehmen hat für solche Zwecke Roboter entwickelt. Das wäre billiger - aber funktioniert es auch?
View Article+++ Liveticker zur Schach-WM +++: Carlsen sucht die Gewinnchance
Gibt es in der siebten Partie bei der Schach-WM einen Gewinner? Titelverteidiger Magnus Carlsen probiert es - Herausforderer Viswanathan Anand setzt auf ein Remis. Die Stellung ist ausgeglichen....
View ArticleObamas Erzfeind McCain: Die Rache der Bulldogge
John McCain wollte US-Präsident werden - diesen Traum zerstörte Barack Obama 2008. Seitdem sinnt der Republikaner auf Vergeltung. Nun, mit dem Durchmarsch bei den Kongresswahlen, ist seine Zeit gekommen.
View ArticleLangzeithäftling: Der Gefangene
Herbert M. hat vier Menschen getötet und mehr als 50 Jahre seines Lebens im Gefängnis verbracht. Über sein Motiv spricht er nicht, mit niemandem. Sein Geheimnis ist ihm wichtiger als seine Freiheit.
View ArticleHaftprüfung: Middelhoff muss im Gefängnis bleiben
Der frühere Top-Manager Thomas Middelhoff ist vorerst mit seinem Versuch gescheitert, vor Gericht eine Aussetzung des Haftbefehls gegen ihn zu erreichen. Nun bleibt er in Untersuchungshaft.
View ArticleAngebliches MH17-Beweisfoto: Karriere einer Fälschung
Zeigt ein westliches Satellitenbild den Abschuss von Flug MH17 durch einen Kampfjet? Tut es nicht, sagen Experten. Tatsächlich ist das Foto eine plumpe Fälschung - umso bemerkenswerter, wie es zur...
View ArticleAuftritt in der ARD: Wie Putin die Fakten verdreht
Industrie gut, Wachstum gut, alles gut - so stellte Wladimir Putin in der ARD die Lage der russischen Wirtschaft dar, untermauert mit vielen Beispielen. Doch der Faktencheck zeigt: Der Kreml-Chef nimmt...
View ArticleFotoprojekt einer Vatersuche: "Ich habe gewartet, aber er kam nie"
Eine zerrissene Familie: Diàna Markosian ist bei ihrer Mutter in den USA aufgewachsen - ihr Vater blieb in Russland. Ihr Fotoprojekt "Inventing My Father" ist die bewegende Dokumentation von Trennung...
View ArticleExklusive Reisen: Im Privatjet um die Welt
Kreuzflug statt Kreuzfahrt: Hektische Zeitgenossen können sieben Länder und vier Kontinente in 19 Tagen erkunden - für bis zu 60.000 Euro in einer gecharterten Boeing 737. Die landet auch auf...
View ArticleBlitzanalyse zur Schach-WM: So überraschte Carlsen seinen Herausforderer
Remis nach 41 Zügen: Im achten Duell der Schach-WM ergriff Herausforderer Viswanathan Anand früh die Initiative - doch Titelverteidiger Magnus Carlsen war vorbereitet.
View ArticleJuan Bernat: Guardiolas Mann für Spanien
Juan Bernat macht gegen Deutschland sein zweites Länderspiel. Er kam in einer komplizierten Zeit ins spanische Nationalteam. Doch ihm könnte die Zukunft gehören - auch mithilfe seines Münchner Trainers.
View ArticleNach Kritik an Chatprogramm: WhatsApp nun mit sicherer Verschlüsselung
Facebooks WhatsApp bringt in seiner neuesten Android-Version eine Überraschung mit: sichere Verschlüsselung. Dazu haben sich die Entwickler Hilfe bei anerkannten Experten geholt.
View ArticleElektrizität: Batterie lädt sich durch Temperaturwechsel auf
Der Wechsel von Tag und Nacht könnte künftig ausreichen, um eine Batterie aufzuladen. Den Prototypen eines solchen Systems haben Forscher entwickelt. Die verwendeten Materialien sind verblüffend günstig.
View ArticleKommentar zum Arbeitsrecht: Schmeißt die Noten aus dem Arbeitszeugnis!
Das Bundesarbeitsgericht urteilt über Zeugnisse - wieder einmal. Dabei sind diese weichgespülten Floskelhaufen inzwischen völlig wertlos. Die Misere wäre leicht zu beenden, aber nicht von Richtern.
View ArticleWM-Vergabe an Russland und Katar: Blatter stellt Strafanzeige
Der Fußball-Weltverband hat Katar und Russland vom Verdacht der Korruption bei der WM-Vergabe freigesprochen, ein juristisches Nachspiel hat der Garcia-Report dennoch: Fifa-Boss Blatter hat...
View ArticleKlage gegen Bankhaus Oppenheim: Middelhoffs letzte Millionen
Thomas Middelhoffs nächster Prozess: Der inhaftierte Manager will sich Millionen vom Bankhaus Sal. Oppenheim zurückholen - es geht um seine wirtschaftliche Existenz. Doch das Gericht lässt...
View ArticleRussland-Politik: Ex-SPD-Chef Platzeck will Annexion der Krim anerkennen
So weit ist noch kein namhafter deutscher Politiker gegangen: Ex-SPD-Chef Matthias Platzeck fordert die Akzeptanz der russischen Krim-Annexion - ein klarer Widerspruch zur Linie der Bundesregierung....
View Article